Die Überlassung eines Dienstwagens an Arbeitnehmer ist in vielen Unternehmen eine beliebte Praxis. Dabei ergeben sich häufig Fragen zur steuerlichen Beurteilung, insbesondere bei grenzüberschreitenden...
Das Progressionsabgeltungsgesetz 2025 bringt zahlreiche Neuerungen im Steuerrecht, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen betreffen. Der Gesetzgeber reagiert damit auf wirtschaftliche Entwicklungen...
Nach den schweren Hochwasserkatastrophen des Jahres 2024 hat das Bundesministerium für Finanzen umfangreiche steuerliche Erleichterungen veröffentlicht. Diese Maßnahmen sollen Betroffene in ihrer finanziellen...
Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2024 wurde der § 107 EStG um eine wichtige Regelung erweitert: die Abzugsteuer bei Einkünften zur Abwehr von Hochwasserschäden. Diese Ergänzung betrifft Einkünfte aus...
Der An- und Verkauf von Gold ist für viele Anleger eine attraktive Möglichkeit, Vermögen aufzubauen und zu sichern. Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzgerichts beleuchtet, wie die Abgrenzung zwischen...