Wer seinen Betrieb verkauft oder in andere Hände übergibt, steht nicht nur vor einer wirtschaftlichen, sondern auch vor einer steuerlichen Herausforderung. Eine Betriebsveräußerung hat nämlich weitreichende...
In der Umsatzsteuerpraxis ist oft unklar, wie mehrere Leistungen zu behandeln sind, die gemeinsam erbracht werden. Dabei ist entscheidend, ob es sich um eine einheitliche Leistung oder mehrere selbstständige...
Mit Anfang 2025 traten neue Pauschalbeträge für Dienstreisen in Kraft. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber profitieren von höheren Sätzen – vorausgesetzt, die Abrechnung erfolgt korrekt. Wir...
Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Österreich eine neue Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall. Die gesetzliche Regelung sieht ein Pfand von € 0,25 pro Verpackung vor und...
Mit der stetig wachsenden Bedeutung von Home-Office hat der Gesetzgeber neue Regelungen für Telearbeit geschaffen. Ab dem 1. Januar 2025 tritt das überarbeitete Telearbeitsgesetz in Kraft, das arbeits-,...